Was ist karl heinz böhm?

Karlheinz Böhm

Karlheinz Böhm (*16. März 1928 in Darmstadt; † 29. Mai 2014 in Grödig bei Salzburg) war ein österreichischer Schauspieler und Philanthrop. Bekannt wurde er vor allem durch seine Rollen in den Sissi-Filmen, sowie seine spätere humanitäre Arbeit.

  • Schauspielkarriere: Seine frühe Karriere war geprägt von Rollen in Heimatfilmen und Romanzen. Der Durchbruch gelang ihm mit der Rolle des Kaisers Franz Joseph in den Sissi-Filmen mit Romy Schneider. Schauspielkarriere

  • Humanitäres Engagement: Nach einem einschneidenden Erlebnis während einer Fernsehsendung, bei der er eine Wette einging, engagierte sich Böhm intensiv für notleidende Menschen in Äthiopien. 1981 gründete er die Hilfsorganisation Menschen für Menschen. Humanitäres%20Engagement

  • Menschen für Menschen: Die Organisation Menschen für Menschen setzt sich für integrierte ländliche Entwicklung in Äthiopien ein. Sie unterstützt Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft und Wasserversorgung. Menschen%20für%20Menschen

  • Privatleben: Karlheinz Böhm war viermal verheiratet und hatte sieben Kinder. Seine letzte Ehefrau war Almaz Böhm, mit der er bis zu seinem Tod zusammen war und die sein humanitäres Werk fortführt. Privatleben

  • Auszeichnungen: Für sein humanitäres Engagement erhielt Böhm zahlreiche Auszeichnungen, darunter das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Auszeichnungen